Trekking-Schuhe fĂĽr jedes Abenteuer
Sie suchen die besten
Wanderschuhe für Ihr nächstes Outdoor-Erlebnis in den Bergen? Dann sind
Sie bei LOWA-Trekking-Schuhen genau am richtigen Ort! Hier finden Sie
das beste Schuhwerk, egal in welches Gelände Sie Ihre nächste Wanderung
fĂĽhren wird. Entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften der
Schweizer Alpen und die wunderbare Natur in den Erhebungen des Juras
oder erkunden Sie weltweit die Freiheit der Berge.
LOWA hat die
richtige AusrĂĽstung fĂĽr Sie, wenn Sie in Ihrer Freizeit gerne AusflĂĽge
in die Natur unternehmen und Ihren FĂĽssen dabei nur den besten Schutz
bieten möchten. LOWA-Trekkingschuhe sind konzipiert für anspruchsvolle
Wanderungen und Mehrtagestouren abseits befestigter Wege.
Wie finden Sie die richtigen Wanderschuhe?
Trekkingtouren
erfordern bestes Schuhwerk: Nebst optimaler Stabilität für Ihre Gelenke
ist natĂĽrlich auch der Tragekomfort ausschlaggebend. Ein besonderes
Augenmerk liegt auf den Sohlen. Der Schuh unterstĂĽtzt Sie dabei, dass
Sie auch auf anspruchsvollen UntergrĂĽnden und bei unterschiedlichen
Witterungen sicher an Ihr Ziel kommen. Durch die verschiedenen
Filtermöglichkeiten finden Sie schnell und unkompliziert das Passende.
Suchen Sie sich einfach die gewĂĽnschte Lauf- und Zwischensohle aus und
die Suche zeigt Ihnen alle entsprechenden Modelle an. So finden Sie das
Produkt, welches Ihnen die nötige Trittsicherheit bietet. Oder filtern
Sie nach gewĂĽnschtem Futtermaterial oder dem Einsatzgebiet.
Falls
Sie nicht Trekkingschuhe fĂĽr Frauen oder Herren, sondern fĂĽr die
JĂĽngsten der Familie suchen, dann werden Sie in der Kategorie
Wanderschuhe fĂĽr Kinder fĂĽndig.
Sind Leichtwanderschuhe nicht das richtige Schuhwerk für Ihr nächstes Abenteuer, dann stöbern Sie auch durch die Kategorien All Terrain Classic oder Bergschuhe.
Warum LOWA Trekking Schuhe?
LOWA-Schuhe stehen für Qualität und Langlebigkeit. Die hochwertigen Schuhe werden in Deutschland designed und an verschiedenen Standorten in Europa hergestellt. Kombinieren Sie das richtige Schuhwerk mit unseren X-Socks Wandersocken für ein noch besseres Freizeit-Erlebnis.
-
LOWA Schuhe-->LOWA Schuhe first level<---
-
Mountaineering-->Mountaineering second level<---
-
Trekking-->Trekking first level<---
-
Hiking-->Hiking second level<---
-
Light Hiking-->Light Hiking second level<---
-
Trail Running-->Trail Running second level<---
-
Travel & Walking-->Travel & Walking second level<---
-
Kids-->Kids second level<---
-
Professional-->Professional second level<---
-
Cold Weather Boots-->Cold Weather Boots second level<---
-
Accessoires-->Accessoires second level<---
-
Mountaineering
-
SOCKEN-->SOCKEN second level<---
-
ELTEN SICHERHEITSSCHUHE-->ELTEN SICHERHEITSSCHUHE second level<---
-
LEKI STĂ–CKE / HANDSCHUHE-->LEKI STĂ–CKE / HANDSCHUHE second level<---
-
GLORYFY Brillen-->GLORYFY Brillen second level<---
- Kostenloser Versand ab CHF 50
- Versand innerhalb von 2 Arbeitstagen
- 14 tägiges Rückgaberecht
- Direkt vom Hersteller
LOWA Trekking-Schuhe – für jede Etappe bereit
Wenn der Weg lang ist und das Gelände herausfordernd, braucht es Schuhe, auf die Sie sich hundertprozentig verlassen können. Genau hier kommen die LOWA Trekkingschuhe ins Spiel. Entwickelt für Menschen, die gerne draussen unterwegs sind – sei es auf einer mehrtägigen Tour in den Alpen, einem Tagesausflug durch das Emmental oder bei einem Weitwanderweg in Übersee. Unsere Trekkingschuhe bieten die perfekte Kombination aus Komfort, Funktionalität und Langlebigkeit. Sie sind die ideale Wahl für alle, die Trekkingschuhe in der Schweiz suchen, auf die auch bei wechselndem Wetter Verlass ist.Trittsicher auf jedem Kilometer
Ein guter Trekkingschuh ist weit mehr als nur ein Schuh – er ist ein Werkzeug, das Sie trägt. Deshalb achtet LOWA bei der Entwicklung auf jedes Detail. Egal, ob felsiger Untergrund, steile Waldpfade oder nasse Wiesen: Unsere Trekkingschuhe für Herren und Trekkingschuhe für Damen bieten optimalen Halt und hervorragende Dämpfung – auch bei längeren Etappen oder schwerem Gepäck.
Das Ergebnis? Weniger ErmĂĽdung, keine Druckstellen und ein GefĂĽhl von Sicherheit auf jedem Schritt. Denn wer Kilometer sammelt, braucht einen Schuh, der mitdenkt.
Passform, die sich Ihrem Fuss anpasst
Füsse sind so individuell wie Ihre Touren. Deshalb gibt es unsere Trekkingschuhe in unterschiedlichen Leistenbreiten, Grössen und Modellen für Frauen und Männer. Die Damen-Trekkingschuhe zeichnen sich durch eine speziell angepasste Passform aus – schmaler im Fersenbereich und mit optimalem Halt am Spann. Die Trekkingschuhe für Herren hingegen bieten mehr Volumen und Stabilität im Vorfuss.
Für alle gilt: Unsere Modelle sind ergonomisch, robust und dennoch erstaunlich leicht – ideal für Bergfreunde, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
- Ein hoher Schaft schützt die Knöchel bei unebenem Untergrund.
- Eine griffige Sohle gibt Sicherheit auf Fels, Wurzeln und nassem Boden.
- Eine wasserdichte, atmungsaktive Membran (z. B. GORE-TEX®) hält Ihre Füsse trocken – von innen wie aussen.
- Leichte Trekkingschuhe eignen sich besser für Tagestouren mit wenig Gepäck.
- LOWA Trekkingschuhe bieten verschiedene Leistenformen für eine ideale Passform – von schmal bis breit.
- Etwas mehr Platz im Zehenbereich sorgt für Komfort bei langen Märschen und geschwollenen Füssen.
- Wer clever kombiniert, trägt dazu passende LOWA Socks Wandersocken für ein trockenes Fussklima.
Gut eingelaufen ist halb gewonnen
Selbst der beste Schuh entfaltet sein volles Potenzial erst, wenn er eingelaufen ist. Bevor es auf grosse Tour geht, empfiehlt sich das Tragen Ihrer neuen LOWA Trekkingschuhe bei kürzeren Spaziergängen oder im Alltag. Das Material passt sich so optimal an Ihre Füsse an – und Blasen oder Druckstellen haben keine Chance.
Mit einem eingetragenen Schuh, hochwertigen Wandersocken und wettergerechter Bekleidung steht Ihrem Outdoor-Erlebnis nichts mehr im Wege. Und wenn es Zeit für ein neues Paar ist: Bei uns können Sie ganz einfach Trekkingschuhe kaufen – online, sicher und bequem.
FAQ
Welche LOWA Trekkingschuhe sind die besten?
Die Frage nach dem „besten“ LOWA Trekkingschuh lässt sich nicht pauschal beantworten – denn jeder Fuss ist anders. Entscheidend sind Fussform, Einsatzzweck und persönliche Vorlieben. LOWA bietet deshalb eine breite Auswahl an Trekkingschuhen und Trekkingschuhen für Damen und Herren, mit verschiedenen Leistenbreiten, Materialien und Sohlenkonstruktionen. Ob Tageswanderung, Fernwanderweg oder alpiner Steig – für jede Tour gibt es das passende LOWA Modell. Wer besonderen Wert auf Komfort und Funktion legt, wird unter den Modellen mit GORE-TEX®-Membran oder Vibram®-Sohle sicher fündig.
Sind LOWA Trekkingschuhe wasserdicht?
Viele LOWA Trekkingschuhe – insbesondere Modelle mit dem Kürzel GTX – sind mit einer wasserdichten GORE-TEX®-Membran ausgestattet. Diese sorgt dafür, dass kein Wasser von aussen eindringt, gleichzeitig aber die Feuchtigkeit von innen zuverlässig nach aussen entweichen kann. So bleiben Ihre Füsse auch bei Regen oder in nassem Gelände angenehm trocken. Wenn Sie gezielt nach wasserdichten Trekkingschuhen suchen, sind die GTX-Modelle die richtige Wahl.
Wie schwer sind LOWA Trekkingschuhe?
Das Gewicht der LOWA Trekkingschuhe variiert je nach Modell, Grösse und Einsatzbereich. Als Richtwert gilt: Ein klassischer Trekkingschuh wiegt im Durchschnitt rund 475 Gramm pro Schuh (Grösse 42). Schwerere Trekkingstiefel für anspruchsvolle Touren bringen etwas mehr auf die Waage, während leichte Modelle für schnelle Wanderungen entsprechend weniger wiegen. Für genauere Angaben lohnt sich ein Blick in die jeweilige Produktbeschreibung.
Kann man LOWA Trekkingschuhe neu besohlen lassen?
Ja – einige LOWA Trekkingschuhe lassen sich neu besohlen. Ob Ihr Modell dafür geeignet ist, erkennen Sie an der entsprechenden Kennzeichnung. Besonders bei hochwertigen Trekking- und Bergschuhen lohnt sich die Neubesohlung, da Obermaterial und Passform oft noch in sehr gutem Zustand sind. Die LOWA Werkstatt bietet eine professionelle Neubesohlung direkt vom Hersteller – inklusive Originalteile. Dabei werden auch Verschleissteile wie Zwischensohle oder Geröllschutz erneuert.
Mehr Informationen zur Neubesohlung finden Sie unter:
👉 LOWA Neubesohlungsservice
Wie pflege ich LOWA Trekkingschuhe richtig?
Für die Langlebigkeit Ihrer LOWA Trekkingschuhe ist die richtige Pflege entscheidend. Nach jeder Tour sollten die Schuhe von grobem Schmutz befreit werden – am besten mit einer lauwarmen Seifenlauge oder einem milden Schuhreiniger. Trocknen Sie die Schuhe anschliessend bei Raumtemperatur und nicht direkt an einer Heizung. Zusätzliche Pflegeprodukte wie Imprägnierspray oder Lederwachs helfen dabei, die Materialien geschmeidig und wasserabweisend zu halten.
AusfĂĽhrliche Tipps und Anleitungen zur Pflege finden Sie auf unserer Seite:
👉 Pflegehinweise für Trekkingschuhe